#7 – Alin Coen über ihre musikalische Reise, Schreibblockaden und AD(H)S

 

“Ich hatte das Gefühl, ich habe keine Musik mehr in mir.” - Alin Coen

Jetzt anhören


 

Heute habe ich die liebe und tolle Alin Coen im Gespräch. Alin ist Sängerin und Songwriterin, vor allem bekannt für ihre poetischen Texte. Im Jahr 2007 gründete sie ihre eigene Band, die „Alin Coen Band“ und veröffentlichte mehrere Alben. Neben dem Mama Dasein und ihrer Musikkarriere engagiert sich Alin zusätzlich für soziale und politische Themen und setzt sich insbesondere für die Rechte von Frauen in der Musikbranche ein. 

Gemeinsam sprechen wir über Alin’s anstehende Tour mit der STÜBAphilharmonie, und was es so besonders macht, mit über 70 Menschen eine Bühne zu teilen. Alin erzählt von ihren musikalischen Anfängen, gefolgt von einer Phase der Umorientierung. Sie teilt, warum sie trotz ihres Erfolgs aufgehört hat, Musikerin zu sein und wie sie nach 7 Jahren wieder zur Musik zurückgefunden hat.  Wir sprechen über Schreibblockaden, über die Auswirkungen ihrer Depression und ihre AD(H)S-Diagnose, die sie mit 39 bekommen hat. Alin teilt, was sie aus ihrer Therapie bereits für sich mitnehmen konnte und warum die Gelassenheit einen besonderen Stellenwert in ihrem Leben hat.  

Ich freue mich über deine Gedanken und Gefühle zu dieser Folge. Lass gerne dein Kommentar auf Instagram ⁠https://www.instagram.com/musikimkopf_podcast/⁠ da oder hinterlasse mir eine persönliche Nachricht. 

Alle Links zu Alin Coen und ihre Musik findest du hier: Instagram: ⁠https://www.instagram.com/alincoen/?hl=de⁠,YouTube: ⁠https://www.youtube.com/channel/UCr_jn5sFCaJIF-ffuWA8j3g⁠, Spotify:⁠https://open.spotify.com/artist/352PojxBglNK0F7TBbCWJm?si=scx3jXWkTMuNQr50hZEPvA⁠, Webseite:⁠https://www.alincoen.com⁠


 

Foto: David Dollmann

 

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über emotionale und sensible Inhalte. Bitte sei achtsam, sollte diese Thematik in dir negative Gefühle auslösen. Wende dich bei akuten Krisen jederzeit kostenlos an die Telefonseelsorge online oder telefonisch unter: 0800-1110111 oder 0800-1110222. Bei Selbst- oder Fremdgefährdung zögere nicht, den Notdienst zu verständigen unter: 112.

 
Zurück
Zurück

#8 – LINA über soziale Ängste, menschliche Beziehungen und die Kunst des Entscheidens

Weiter
Weiter

#6 – Cassandra Steen über das Fehlen der Eltern, dem Alleinsein und Therapie