#15 – Adam Ulanicki über Transidentität, Hormontherapie und den Umgang mit Schmerz
"Meine größte Angst war, dass ich meine Stimme verliere, weil ich sie über alles geliebt habe. Und immer wenn ich [das] sage, fühle ich mich so schlecht, weil ich mir denke, wenn ich sie über alles geliebt habe, wie konnte ich sie dann aufgeben." - Adam Ulanicki
Jetzt anhören
In dieser Podcastfolge habe ich Adam Ulanicki zu Gast. Adam teilt in diesem Gespräch seine ganz persönlichen Erfahrungen mit Musik und Identität. Er erzählt von seiner Kindheit, von dem Gefühl sich ganz lange Unverstanden gefühlt zu haben und wie er den erlebten Schmerz nutzt um ihn in Kreativität umzuwandeln. Er erzählt von seiner Hormontherapie und den damit einhergehenden Veränderungen. Insbesondere über die Veränderung seiner Singstimme, was für ihn auch nicht immer so einfach war. Adam reflektiert über Selbstakzeptanz, Selbstliebe und wie er es schafft, heute ein Stück weit mehr Frieden in sich selbst zu finden.
Alle Links zu Adam Ulanicki und seine Musik findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/adamulanicki/?hl=de, YouTube: https://www.youtube.com/@adamulanicki,Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/1vpmKYpHvgrwxooa6PCtsQ?si=-uyyovTcTfqfHZXJ56XNYQ
Cover-Foto: @bloccc.boi
Triggerwarnung: Ich möchte dich darauf hinweisen, dass wir in diesem Podcast über psychische Erkrankungen sprechen. Bitte sei achtsam, sollten bestimmten Themen in dir unangenehme Gefühle auslösen und dich belasten. Wende dich in akuten Krisen jederzeit kostenlos an die Telefonseelsorge online oder telefonisch unter: 0800-1110111 oder 0800-1110222. Bei Selbst- oder Fremdgefährdung zögere nicht, den Notdienst zu verständigen unter: 112.