#4 - Senta über das Grenzen setzen, Gleichberechtigung in der Gesellschaft und die Gestaltung nachhaltiger Konzerte

 

“Meine Tochter hat mich immer wieder daran erinnert, wie wunderschön es ist, eine Antwort in der Verantwortung zu finden.” - Senta

Jetzt anhören


 

Senta ist die vierte Gästin in dieser Podcast-Reihe. Senta hat eine ganz spannende und inspirierende Reise hinter sich. Sie war lange Zeit als Oonagh bekannt und hat sich dieses Jahr dazu entschlossen, einen ganz neuen Weg einzuschlagen, nicht nur musikalisch, sondern vor allem persönlich. Und genau über diesen Weg sprechen wir heute gemeinsam. Darüber, wie sie den Mut gefunden hat, von der Kunstfigur Oonagh loszulassen um sich, für sich,  aber auch für ihr Umfeld, nahbarer und verletzlicher zu zeigen.

Wir sprechen darüber, wie man seinen eigenen Emotionen mehr Raum geben kann und wie sie sich über ihre Musik für mehr Gleichberechtigung in der Gesellschaft einsetzt. Senta spricht offen über einen erlebten körperlichen Übergriff, den sie in der u-Bahn erleben musste und teilt, was ihr hilft, mit einer solchen Situation umzugehen. Sie macht Mut und spricht darüber, wie man seine eigenen Grenzen besser erkennen und setzen kann mit dem Ziel, frei sein zu können. Senta nimmt uns auch mit auf eine kleine Reise der Nachhaltigkeit, erklärt, warum sie eine Wurmbox besitzt und wie man eine Tournee nachhaltiger gestalten kann.

Ich freue mich über deine Gedanken und Gefühle zu dieser Folge. Lasse gerne dein Kommentar da auf Instagram @musikimkopf_podcast oder hinterlasse mir und Senta eine persönliche Nachricht.

Alle Links zu Senta und ihrer Musik findest du hier: Instagram: ⁠https://www.instagram.com/sentamusic/⁠, YouTube: ⁠https://www.youtube.com/channel/UCVGvnqB-5znqPSbMGlhF4Pw⁠, Spotify: ⁠https://open.spotify.com/artist/7uVDfCKp96l3xCHFYf39vU?si=oQ-gDtsxQd6PXG0yvml4OA


 

Foto: Rawsouls Production

 

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über emotionale und sensible Inhalte, u.a. über einen sexuellen Übergriff, den Senta in einer u-Bahn erlebt hat. Bitte sei achtsam, sollte diese Thematik in dir negative Gefühle auslösen. Wende dich bei akuten Krisen jederzeit kostenlos an die Telefonseelsorge online oder telefonisch unter: 0800-1110111 oder 0800-1110222. Bei Selbst- oder Fremdgefährdung zögere nicht, den Notdienst zu verständigen unter: 112.

 
Zurück
Zurück

#5 - Gregor Hägele über Magersucht, Selbstliebe und dem Umgang mit Selbstzweifel

Weiter
Weiter

#3 - Jenniffer Kae über innere Kindheilung, Kreativität und den Umgang mit Lampenfieber